So simpel!
Wie funktioniert das Abnehmen mit dem Ballon?
Der Magenballon unterstützt Sie auf zweifache Weise beim Abnehmen: Zum einen stimuliert er im Magen bestimmte Nerven, die das Sättigungsgefühl steuern – dadurch fühlen Sie sich schneller satt und haben weniger Appetit. Zum anderen hilft er Ihnen, von Anfang an kleinere, gesündere Portionen zu essen.
Bereits ab dem ersten Tag der Therapie entfaltet der Ballon seine Wirkung. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach lernen Sie, bewusster zu essen und schrittweise zu einem gesünderen Lebensstil zurückzufinden.
Gerade in den ersten Wochen verzeichnen viele Patienten einen Gewichtsverlust von 1,5 bis 2 Kilogramm pro Woche. Diese schnellen Erfolge schaffen spürbare Motivation und sorgen für echte Glücksmomente – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Kontrolle über Ihr Gewicht und Ihr Wohlbefinden.
Diäten machen nur so lange Spaß, wie Sie auch wirken. Beim Magenballon kann diese Wirkung über mehrere Monate anhalten, welche die Basis für eine langfristige Ernährungsumstellung sein kann.
Bin ich für diese Therapie geeignet? Ja, wenn Sie...
-
ein paar überflüssige Kilos verlieren und sich wieder wohler fühlen möchten,
-
dauerhaft gesünder leben wollen,
-
ohne eine aufwändige Operation abnehmen möchten,
-
Begleiterkrankungen wie Diabetes reduzieren oder vermeiden wollen,
-
dem Jo-Jo-Effekt langfristig entkommen möchten,
-
und Ihr Body-Mass-Index (BMI) über 28 liegt.
Der Ablauf
Wie läuft die Therapie ab?
Die Behandlung mit dem Magenballon beginnt mit einem kurzen, schonenden Eingriff: Der Ballon wird im Rahmen einer Magenspiegelung in den Magen eingebracht. Diese Untersuchung ist ein routinierter und schmerzfreier Vorgang, der in Deutschland zehntausendfach durchgeführt wird. Dank moderner Sedierung schlafen Sie während des Eingriffs und wachen etwa 20 Minuten später wieder auf – bereit für den Start in Ihr neues Leben. Nach einer kurzen Erholungsphase in unserer Praxis, während der Sie noch etwas beobachtet werden, können Sie in der Regel schon nach etwa einer Stunde nach Hause gehen.
Ab diesem Moment werden Sie über einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten dabei unterstützt, schneller ein Sättigungsgefühl zu entwickeln und das Hungergefühl deutlich zu reduzieren. Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Therapie ziehen können, begleiten wir Sie intensiv im Rahmen unseres Nachsorgeprogramms.
In regelmäßigen Gesprächen mit Ihrem persönlichen Nachsorgebetreuer entwickeln Sie gemeinsam eine nachhaltige Ernährungsstrategie. Ziel ist es, dass sich gesunde Gewohnheiten festigen – bis es „Klick“ macht. Unsere langjährige Erfahrung mit dem Magenballon zeigt: Eine individuelle Betreuung ist entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg.
Die Eingewöhnung
Ihre ersten Tage
In den ersten 2 bis 4 Tagen nach dem Einsetzen des Magenballons kann es zu leichten Beschwerden kommen – ähnlich wie bei einer Magen-Darm-Grippe. Dazu zählen Unwohlsein, Sodbrennen oder Übelkeit. Diese Symptome sind völlig normal und klingen in der Regel schnell wieder ab. Damit Sie sich in dieser Phase gut aufgehoben fühlen, erhalten Sie bereits beim Verlassen unserer Praxis alle notwendigen Medikamente zur Linderung Ihrer Beschwerden. Zusätzlich begleitet Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner täglich telefonisch, gibt hilfreiche Tipps und unterstützt Sie aktiv bei der Eingewöhnung.
Individuelle Begleitung
Nie allein während der Therapie
Während der gesamten Dauer der Magenballon-Therapie steht Ihnen Ihr Nachsorgebetreuer zuverlässig zur Seite. In enger Zusammenarbeit entwickeln Sie gemeinsam alltagstaugliche Strategien für eine nachhaltige Ernährungsumstellung – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation.
Unser Ziel: Beste Ergebnisse durch das Weight-Buddy® KonzeptI, Ihre Therapie so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten – mit der Unterstützung, die genau zu Ihnen passt.
Vorerkrankungen: Abnehmen bei besonderen Herausforderungen
Sie leiden unter einer Erkrankung wie Hashimoto, Lipödem oder Diabetes? Auch in solchen Fällen kann der Magenballon ein wirksames Hilfsmittel beim Abnehmen sein. Unsere erfahrenen Nachsorgebetreuer sind speziell geschult, um auf gesundheitliche Besonderheiten Rücksicht zu nehmen und die Betreuung entsprechend anzupassen. Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir einen Weg, wie Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen erfolgreich und nachhaltig Gewicht reduzieren können. Denn: Sie sind nicht allein auf Ihrem Weg!
Für wen ist die Therapie geeignet?
Wann lohnen sich die Magenballon Kosten in Berlin?
Ob eine Behandlung für Sie infrage kommt, lässt sich gut mit dem sogenannten Body-Mass-Index (BMI) einschätzen. Dieser medizinische Richtwert stellt das Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße dar und wird seit Jahren erfolgreich zur Beurteilung von Übergewicht eingesetzt. Bereits ab einem BMI von 28 kann der Magenballon eine wirkungsvolle Unterstützung bieten – vor allem dann, wenn herkömmliche Maßnahmen wie Diäten oder Sport allein nicht zum gewünschten Erfolg führen. Die Magenballon Kosten sind in diesem Fall gut investiert.
Mehr als nur eine Zahl auf der Waage
Der Magenballon kann mehr bewirken als nur Gewichtsverlust. Viele Menschen berichten von einer spürbaren Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens. Durch die Gewichtsreduktion können auch gesundheitliche Beschwerden, die in direktem Zusammenhang mit Übergewicht stehen, deutlich gelindert oder sogar ganz zurückgedrängt werden. Das betrifft nicht nur körperliche Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2, sondern auch psychische Belastungen, die mit einem erhöhten Körpergewicht einhergehen. Rechnen sich die Preise der Magenballon-Therapie? Unsere Erfahrung zeigt: Wer abnimmt, gewinnt oft weit mehr als nur eine Kleidergröße – nämlich neue Lebensqualität.
Für wen ist die Therapie nicht geeignet?
Ausschlusskriterien (Kontraindikationen)
Auch wenn der Magenballon vielen Menschen beim Abnehmen helfen kann, gibt es bestimmte medizinische Gründe, die gegen die Behandlung sprechen. Diese sogenannten Kontraindikationen besprechen wir ausführlich mit Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch. Dazu gehören unter anderem:
-
Ein Body-Mass-Index (BMI) unter 28 kg/m²
-
Eine bestehende Schwangerschaft
-
Frühere Operationen am Magen oder an der Speiseröhre
-
Eine aktive Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis)
-
Ein diagnostizierter Zwerchfellbruch (Hiatushernie)
-
Eine bestehende Abhängigkeit von Drogen oder anderen Substanzen
Im Fall von Rückfragen, schreiben Sie uns gerne unverbindlich an. Lassen Sie uns ihr Ziel gemeinsam angehen!
Haben Sie den Wunsch mehr als 15 kg...
In diesem Fall ist die 6-Monatstherapie die richtige Wahl für Sie! In diesem Zeitraum begleitet Sie der Ballon als verlässlicher Partner auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht – und hilft Ihnen dabei, kleinere, ausgewogenere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. So schaffen Sie die ideale Grundlage für eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Denn während der Ballon in Ihrem Magen ist, gewöhnt sich Ihr Körper ganz natürlich an kleinere Portionen und ein neues Sättigungsgefühl. Wenn der Ballon nach sechs Monaten wieder entfernt wird, haben sich diese neuen Essgewohnheiten oft bereits fest etabliert – ein wichtiger Schritt in Richtung langfristiger Veränderung. Während der gesamten Therapiezeit stehen wir Ihnen selbstverständlich mit unserer Erfahrung, unserer Expertise und persönlicher Betreuung zur Seite.
...oder mehr als 25 kg abzunehmen?
Wenn Sie sich eine intensivere und langfristige Begleitung beim Abnehmen wünschen, ist die 12-Monats-Therapie mit dem Spatz3-Jahresballon die passende Wahl für Sie. Dieser besondere Magenballon bleibt nicht nur doppelt so lange im Körper wie herkömmliche Modelle, sondern bietet auch eine einzigartige Funktion: Er kann bei Bedarf nachjustiert und erneut befüllt werden. Gerade in den ersten Wochen ist die Gewichtsabnahme oft besonders deutlich – viele Patienten verlieren in den ersten zwei Monaten durchschnittlich 1,5 Kilogramm pro Woche oder mehr. Ab dem fünften Monat gewöhnt sich der Körper zunehmend an den Ballon, wodurch die Abnahme langsamer verlaufen kann.
Dank der Möglichkeit, den Ballon nachzufüllen, lässt sich dieser Effekt gezielt ausgleichen. Durch das Nachfüllen wird das Sättigungsgefühl verstärkt – und die Gewichtsabnahme kann neuen Schwung erhalten. Ob diese Option für Sie sinnvoll ist, entscheiden wir gemeinsam im Verlauf der Therapie. Eine Nachbefüllung ist kein Muss, sondern eine individuelle Entscheidung, die wir gemeinsam mit Ihnen sorgfältig abwägen. Mit dem Spatz3-Ballon profitieren Sie von mehr Flexibilität, längerer Wirkung und einer Begleitung, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Erfolgreich abnehmen
Der Schlüssel zu nachhaltigem Gewichtsverlust liegt in Ihrer eigenen Motivation – sie ist die Grundlage für jede Veränderung. Genauso wichtig ist jedoch eine professionelle Begleitung, die Sie auf Ihrem Weg unterstützt, strukturiert begleitet und individuell berät. Die Kombination aus innerem Antrieb und medizinischer Hilfe, wie der innovativen Behandlung, kann Ihnen dabei helfen, nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern Ihre neuen Lebensgewohnheiten auch dauerhaft zu festigen. Sie möchten mehr über den Magenballon in Berlin erfahren? Dann kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Was Patienten sagen
Arthur M.
Magenballon
Nach dem Tod meiner Mutter und einem Autounfall, hatte ich die Kontrolle über mein Leben verloren. Ich habe über 40 Kilo verloren und das nur, weil wirklich alle immer für mich da waren!
Antje G.
Magenballon
Aktiv sein fiel mir immer schwerer. Und Diäten halfen mir nicht. Die Magenballon-Therapie war das Beste was mir passieren konnte!
Melanie
Magenballon
Abnehmen war für mich schon immer eine Herausforderung. Ich habe alles ausprobiert. Sie wissen wovon ich rede – Diät, Sport und Tabletten. Entweder funktioniert es nicht oder es hält nicht an.
Michaela
Magenballon
Nachdem ich alles ausprobiert hatte, von Pillen zu Diätplänen, Weight Watchers und allen möglichen Methoden, verstand ich, dass ich etwas anderes brauchte.
In der Magenballon-Therapie sind Sie nie allein. Gemeinsam können wir Ihr Leben nachhaltig verändern!