So simpel!
Wie nehme ich mit einem Magenballon ab?
Ihr Körper kann Sie auf doppelte Weise beim erfolgreichen Gewichtsverlust unterstützen. Durch natürliche Prozesse werden wichtige Nerven stimuliert, die das Sättigungsgefühl regulieren.
Das Ergebnis: Sie fühlen sich schneller satt und verspüren deutlich seltener Hunger.
Der Magenballon unterstützt Sie dabei ab dem ersten Tag der Therapie. Sie werden schon von viel kleineren und gesünderen Portionen satt. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Nachsorgebetreuer können Sie die Therapie dafür nutzen wieder zurück in ein gesünderes Essverhalten zu finden.
Gerade in der Anfangszeit nehmen Patienten durchschnittlich 1,5-2 Kilo pro Woche ab. Das sorgt für viele Glücksmomente und motiviert Patienten so sehr, dass diese im Laufe der Therapie wieder Stück für Stück die Kontrolle über ihr Leben und über ihr Gewicht übernehmen können.
Am schönsten ist der Moment, wenn man merkt: Es tut sich was. Wenn die Kleidung lockerer sitzt, das Spiegelbild ein Lächeln entlockt und neue Energie den Alltag erfüllt – dann wird aus einer Diät mehr als nur ein Versuch, dann wird sie zum Aufbruch in ein neues Lebensgefühl.
Bin ich geeignet? Ja, wenn Sie...
-
...ein Paar Kilos verlieren,
-
...und ein gesünderes Leben führen möchten
-
...abnehmen möchten und das ohne aufwändige OP
-
...Begleiterkrankungen wie Diabetis loswerden,
-
...oder dem JoJo-Effekt den Kampf ansagen möchten
-
...Ihr BMI über 28 liegt
Der Ablauf
Wie funktioniert die Therapie?
Der Magenballon wird im Rahmen einer Magenspiegelung in den Magen eingesetzt. Magenspiegelungen sind Routineeingriffe, die viele 10.000 Mal in Deutschland durchgeführt werden. Der Eingriff ist deshalb ganz einfach und schmerzlos. Sie verschlafen den Eingriff ganz einfach. Schon nach 20 Minuten wachen Sie auf und starten Ihre Reise zum Wunschgewicht. Sie werden noch ein wenig benommen sein und bleiben etwas zur Beobachtung in unserer Praxis. Schon nach etwa einer Stunde können Sie wieder nach Hause.
Jetzt beginnt der Start in Ihr neues Leben! In den nächsten 6 oder 12 Monaten unterstützen wir Sie dabei, schneller ein gesundes Sättigungsgefühl zu entwickeln und Ihr Hungergefühl besser zu kontrollieren. Unser Nachsorgeprogramm sorgt dafür, dass Sie sich jederzeit gut begleitet fühlen. In regelmäßigen Gesprächen arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen!
Gemeinsam mit Ihrem Nachsorgebetreuer entwickeln Sie eine nachhaltige Ernährungsumstellung – Schritt für Schritt und so lange, bis es bei Ihnen wirklich „Klick“ gemacht hat. Eine persönliche und kontinuierliche Betreuung hilft Ihnen dabei, den Magenballon optimal für sich zu nutzen und langfristig am Ball zu bleiben.
Gewöhnung an den Magenballon
Die ersten Tage
Nach dem Einsetzen des Ballons werden Sie sich für 2-4 Tage etwas unwohl fühlen. In den ersten Tagen kann es zu Beschwerden, wie bei einer Magen-Darm-Grippe kommen. Dazu gehören Unwohlsein, Sodbrennen oder Übelkeit. Aber keine Sorge – Sie verlassen unsere Praxis schon mit allen wichtigen Medikamenten, die Ihre Eingewöhnung angenehmer machen können. Darüber hinaus telefoniert Ihr persönlicher Ansprechpartner jeden Tag mit Ihnen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Eingewöhnung zu einer angenehmeren Erfahrung machen können.
Persönliche Betreuung
Nie allein in der Magenballon-Therapie
Während der gesamten Therapiedauer steht Ihnen Ihr Nachsorgebetreuer zuverlässig zur Seite. Gemeinsam entwickeln Sie Strategien, die Ihnen Ihre Ernährungsumstellung so leicht wie möglich machen sollen. Dabei richtet sich Ihre Therapie immer danach wie wir Sie am besten unterstützen können.
Hashimoto, Lipödem? Kein Problem!
Sie leiden unter einer Erkrankung, die Ihnen das Abnehmen zusätzlich erschwert? Der Magenballon kann Sie auch beim Abnehmen mit Lipödem, Hashimoto, Diabetes und weiteren Krankheiten unterstützen. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere geschulten Nachsorgebetreuer passen Ihre Nachsorge auf Ihre Bedürfnisse an. Denn Sie sind nie allein! Gemeinsam können wir einen Weg finden, wie Sie Ihr Gewicht langfristig reduzieren können!
Wer ist geeignet?
Ab welchem Gewichtsbereich lohnt sich ein Magenballon?
Um herauszufinden, ob der Magenballon eine geeignete Unterstützung auf Ihrem Weg zur Gewichtsreduktion sein kann, dient der Body Mass Index (BMI) als bewährte Orientierungshilfe. Der BMI setzt das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße und ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Besonders Personen mit einem BMI ab 28 gelten als gut geeignet, um von dieser Methode beim Abnehmen zu profitieren
Hätten Sie gedacht, dass...?
Durch die gezielte Gewichtsreduktion mit einem Magenballon lässt sich oft ein gesünderes Gewicht erreichen – mit spürbaren Auswirkungen auf die Gesundheit. Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen oder Schlafapnoe können sich deutlich verbessern oder sogar vollständig zurückbilden, sofern sie im Zusammenhang mit dem Übergewicht stehen. Auch die psychische Gesundheit profitiert häufig von dieser körperlichen Veränderung.
Wer ist nicht geeignet?
Ausschlusskriterien (Kontraindikationen)
Zusätzlich kann es Gründe geben, die gegen einen Magenballon sprechen. In Ihrem Beratungsgespräch werden wir zum Beispiel folgende Punkte besprechen:
-
Ihr BMI liegt bei mindestens 28 kg/m²
-
Sie sind nicht schwanger
-
Sie wurden noch nicht an Ihrem Magen oder der Speiseröhre operiert
-
Sie haben keine Entzündung Ihrer Magenschleimhaut
-
Sie haben keinen Zwerchfellbruch (Hiatus Hernie)
-
Sie sind nicht abhängig von Drogen oder anderen Mitteln
Im Fall von Rückfragen, schreiben Sie uns gerne unverbindlich an Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!
Sie möchten mehr als 15 kg...
Dann ist die 6-Monatstherapie die richtige Wahl für Sie! Der Magenballon für 6 Monate wird Ihr neuer Begleiter auf dem Weg zum Wunschgewicht. In dieser Zeit unterstützt Sie der Ballon kleinere und gesündere Portionen zu essen. Der erste Baustein für einen langfristige Ernährungsumstellung ist somit gelegt. Wenn der Ballon wieder entfernt wird, haben Sie sich an diese Portionen gewöhnt – Ihre Ernährung ist umgestellt. Bei alldem stehen wir Ihnen natürlich mit unserer Erfahrung zur Seite.
...oder mehr als 25 kg abnehmen?
Dann ist die 12-Monatstherapie die richtige Wahl für Sie! Der Spatz3 Jahresballon bleibt nicht nur doppelt so lange in Ihrem Magen, er kann sogar mehrfach befüllt werden. Viele Patienten nehmen in den ersten zwei Monaten um 1,5 kg pro Woche oder mehr ab. Etwa nach dem fünften Monat gewohnt sich der Körper an den Begleiter und das Abnehmen ist nicht mehr ganz so leicht. Der Jahresballon kann mit etwas Flüssigkeit nachgefüllt werden und Sie nehmen wieder mehr und schneller ab. Diese Option ist kein Muss, sondern wird nach Absprache mit Ihnen und unserer Praxis besprochen.
Erfolgreich Abnehmen: Motivation trifft Magenballon!
Ihre Motivation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Gewichtsverlusts. Ein weiterer, wichtiger Baustein ist eine professionelle Beratung und Begleitung. Mit Hilfe dieser Kombination können Sie langfristig erfolgreich abnehmen – und Ihr Gewicht halten. Sie haben Fragen zur Magenballon-Therapie in Frankfurt? Dann rufen Sie uns gerne an!
Was Patienten sagen
Arthur M.
Magenballon
Nach dem Tod meiner Mutter und einem Autounfall, hatte ich die Kontrolle über mein Leben verloren. Ich habe über 40 Kilo verloren und das nur, weil wirklich alle immer für mich da waren!
Antje G.
Magenballon
Aktiv sein fiel mir immer schwerer. Und Diäten halfen mir nicht. Die Magenballon-Therapie war das Beste was mir passieren konnte!
Melanie
Magenballon
Abnehmen war für mich schon immer eine Herausforderung. Ich habe alles ausprobiert. Sie wissen wovon ich rede – Diät, Sport und Tabletten. Entweder funktioniert es nicht oder es hält nicht an.
Michaela
Magenballon
Nachdem ich alles ausprobiert hatte, von Pillen zu Diätplänen, Weight Watchers und allen möglichen Methoden, verstand ich, dass ich etwas anderes brauchte.
In der Magenballon-Therapie sind Sie nie allein. Gemeinsam können wir Ihr Leben nachhaltig verändern!